Erläuterung
Das Ziel des Geistigen Heilens besteht in der energetischen Aufrichtung der Wirbelsäule sowie der Harmonisierung des Körper-Geist-Seele-Systems, das bei einem Klienten aus seiner natürlichen Ordnung geraten ist.
Systemische Ordnung
Harmonisierung des Systems
Energetischer Prozess
Mehr
Die körpereigene Intelligenz beginnt mit der Selbstregulation sobald der Körper auf seinen feinstofflichen Ebenen in direkter Resonanz zu den hohen Schwingungsfrequenzen steht. Die Regulierung findet somit nicht an den Symptomen (der grobstofflichen, körperlichen Ebene) statt, sondern ist auf die Entstehungsebene (die energetischen, feinstofflichen Schichten) gerichtet. Das Ergebnis entfaltet sich genau dort, wo es gerade für den Klienten am notwendigsten ist. Negative Verhaltensmuster und Glaubenssätze, emotionale Störungen, belastende Erlebnisse und Erinnerungen, die tief verankert sein können, führen häufig zu einem Ungleichgewicht in uns selbst. Je größer das Ungleichgewicht ist, desto höher kann die Gefahr einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens bestehen. Energetisches Heilen gleicht die Dissonanz durch das Fliessen der Heilkräfte an den Stellen aus, an denen der Körper eine Harmonisierung benötigt. Die Ungleichgewichte werden Stück für Stück aufgelöst und transformiert. Das menschliche System fügt sich wieder gemäß seiner eigenen inneren Ordnung zusammen. Da Geistiges Heilen ein bewusster Weg und Prozess bedeutet, werden Deine individuellen Reaktionen auf eine Heilsitzung Dir zeigen, wann für Dich der passende Zeitpunkt für einen Folgetermin ist. Selbstverständlich stehen wir Dir bei Rückfragen immer gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung. Erste energetische Heilsitzung mit Erstgespräch & Statuserhebung, circa 90 min. Energetische Folgeheilsitzung, circa 60 min. Die Zusammenarbeit mit Schulmedizinern, Heilpraktikern, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten ist uns sehr wichtig. Unsere Sitzungen und Dienstleistungen ersetzen deren Behandlungen nicht. Daher soll eine laufende Behandlung nicht unter- oder abgebrochen sowohl eine künftig notwendige nicht hinausgeschoben oder ganz untergelassen werden. Es werden keine Versprechen abgegeben, dass eine Heilung oder Erfolg stattfindet.